Home
aktuell
Main Category
Wut, Mut und Solidarität: Pia Osman über die Letzte Generation
Pia Osman ist schon lange in der Klimagerechtigkeitsbewegung aktiv: Extinction Rebellion, Letzte Generation und weitere Gruppen – jahrelang hat sie dem Klimaaktivismus ihre Zeit gewidmet…
Main Category
Demokratie oder Profitinteressen? Die rechtlichen Herausforderungen um den Wirtschaftsrat der CDU
Undemokratischer Einfluss des Wirtschaftsrats der CDU: über den umstrittenen Gaststatus im Parteivorstand, die rechtlichen Herausforderungen und was das über das Demokratieverständnis von Friedrich Merz und seiner Partei aussagt.
Main Category
Wir packen’s an, welchen Einfluss haben polarisierte Zeiten auf humanitäre Hilfe?
Die NGO Wir packen’s an entstand 2020 in einer Scheune in Bad Freienwalde in Brandenburg. Hier fingen die Gründer:innen Andreas Steinert, Miriam Tödter und Axel..
Main Category
Wie Wir packen’s an Geflüchteten aus Gaza in Kairo hilft
Die humanitäre Lage in Gaza ist nach wie vor katastrophal, die Versorgungslage desaströs, zu wenig Hilfsgüter kommen über die Grenzen. Immer häufiger wird von einem..
Letzte Beiträge
Beliebte Artikel
09.01.2024
Zum AfD-Parteitag in Riesa
Hallo, 2025 - politisch betrachtet war der Start ins Jahr ja alles andere als aussichtsreich. Der Ton wird rauer. Regressive Kräfte wollen an den Sozialstaat, an Vielfalt und demokratisches Miteinander immer weiter die Axt anlegen. Die Musks dieser Welt kaufen sich immer schamloser in Politik, in Medien und Gesellschaft ein und demontieren sie durch ihre Einflussnahme. Auch die kommenden Bundestagswahlen versprechen nur bedingt viel Umbruch. Und last but not least: Es ist erst das zweite Wochenende des Jahres und nun hält auch noch die #noafd am 11. und 12.1. in Riesa ihren neuen Parteitag ab, wo sie Hass, Hetze und Rassismus schüren und verbreiten werden. Vergangenes Jahr in Essen waren wir dabei - und während die Bilder von Polizeigewalt die Gegenproteste, die dort stattfanden überschatten, versuchen wir uns doch darauf zu besinnen, wie viele demokratische Kräfte dort zusammengekommen sind, um sich der #noafd entgegenzustellen. Kollektiv und laut haben die vielen Demonstrant:innen gezeigt: Wir sind hier und wir bleiben dagegen - gegen die menschenverachtenden Lügen der #noafd. Menschen aus ganz Deutschland sind aufgerufen, auch an diesem Wochenende in Riesa wieder gemeinsam Widerstand gegen Rechtsradikalismus zu leisten. Schon jetzt berichtet das Bündnis Widersetzen, dass aus ganz Deutschland über 200 Busse anreisen. Menschen bilden Fahrgemeinschaften, organisieren gemeinsame Zuganreisen oder kommen sogar mit dem Fahrrad. Wenn es auch den Rechtsruck wahrscheinlich nicht brechen kann, besteht in Riesa die Möglichkeit, ein mächtiges Zeichen zu setzen. Wir wissen: In diesen Zeiten ist es einfach zu verzweifeln. Aber aufgeben ist keine Lösung: Auf nach Riesa.