
Wie funktioniert der Kampf gegen Gewalt an Frauen und für Menschenrechte juristisch, JUMEN?
Als die umstrittene Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) bei dem EU-Innenminister:innenrat beschlossen wurde, haben wir JUMEN – Juristische Menschenrechtsarbeit in Deutschland gebeten, die Reform..

Fortress Europe: Die Reform des Asylrechtskompromisses, ein historischer Angriff auf die Menschenrechte und die Suche nach europäischen Werten
Es ist bittere Gewissheit: Die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) wurde bei dem EU-Innenminister:innenrat beschlossen. Die Änderungen werden nach Verhandlungen mit dem Euopäischen Parlament..

Obdachlosigkeit: Wohnungsnot, Verdrängung und die steigende Zahl betroffener Menschen – im Gespräch mit der Berliner Obdachlosenhilfe
Der 2013 gegründete basisdemokratische und spendenbasierte Verein Berliner Obdachlosenhilfe (BOH) ist als Unterstützung von ehemaligen Obdachlosen für Obdachlose gestartet, unabhängig von allen kirchlichen und staatlichen..

Schule muss anders: Im Gespräch über Bildung als Grundstein unserer Gesellschaft – Teil 1
Schule muss anders gehen: Schlechte Bedingungen und fehlendes Reinigungspersonal, Lehrkräftemangel, Sanierungsstau, keine Infrastruktur für Inklusion und unzureichende Lösungen seitens der Politik: Die Kampagne Schule muss..